One A. M.   next   previous


One A. M. Clippings 44/56

Dr. P. L., Berliner Börsen-Zeitung, Berlin, Germany, April 2, 1922.

Pola Negri and Charlie Chaplin in Berlin. Her brilliant

acting and beauty established her name in America over night

(...) Charlie Abroad Decorated by the French Government

– The Hero of the Hour in Paris and Berlin – His Face Served

as a Passport – Met Pola Negri and Praises Her Beauty

– Now Back in California Hard at Work By CHARLES CHAPLIN

Photo, Photoplay, Jan. 1922


„Dieses in London geborenen und in Amerika heimischen Ostjuden“

Editorial content.

      The Nazis called Chaplin a jew.


Redaktioneller Inhalt. „Film-Humor.

      Das Beste am Film-Humor ist bisher da geschaffen worden,

wo eine im Volkscharakter bodenständige Komik eine

feste schauspielerische Tradition darbot.“ (...) „Vorläufig stehen

zweifellos im komischen Film die Amerikaner an erster

Stelle, und das Höchste dieses Yankee-Film-Humors ist in einem

Namen und in einer Persönlichkeit geschlossen: in Charlie

Chaplin. An den Possenszenen, die er sich selbst verfertigt und

in deren Mittelpunkt er steht, kann man eine Aesthetik

des Film-Lustspiels ablesen, soweit es bisher überhaupt ernst

zu nehmende Filmkomik gibt.

      Chaplins Humor vereinigt zwei Elemente, die trotz der

Internationalität dieses in London geborenen und in

Amerika heimischen Ostjuden aus einer bodenständigen Kultur

stammen.“ (...)


 One A. M.   next   previous





www.fritzhirzel.com


Chaplins Schatten

Bericht einer Spurensicherung