Shoulder Arms 1914 1919 next previous
Shoulder Arms Clippings 52/246
Variety, New York, September 27, 1918.
Shoulder Arms Scenes
& Charles Chaplin „Armas al Hombro“
(...) Cine-Mundial, Nov. 1918
& Charles Chaplin EN SU „Armas al Hombro“
(...) Cine-Mundial, Nov. 1918
& Comedias Chaplin (...) „Armas al Hombro“ (...)
NOTA: BRASIL, PERU, BOLIVIA y ECUADOR
(...) Cine-Mundial, Sept. 1918
& Charlie Chaplin (...) Armas al Hombro
(...) Cine-Mundial, Oct. 1918
& Charles Chaplin „Armas al Hombro“
(...) Cine-Mundial, Oct. 1918
& Eine deutsch-amerikanische Stimme
über den Chaplin-Rummel in Europa
Die bedeutendste in deutscher Sprache erscheinende
Zeitung Südamerikas, die „Deutsche Rio Zeitung“
in Rio de Janeiro, veröffentlicht einige bittere Wahrheiten
über die Ehrungen, die Charlie Chaplin in Berlin
und Wien zuteil geworden sind. Sie weist darauf hin, daß
man den Künstler in diesen beiden Städten weit
mehr gefeiert habe als in seiner Vaterstadt London und
daß dieses Getue schon stark ans Lächerliche
grenzte. Diese Berichte aus Europa haben in den deutschen
Kreisen Amerikas mehr als unangenehme
Überraschungen hervorgerufen, umso mehr, als man hier
noch nicht vergessen hat, daß Chaplin während
des Krieges in den Vereinigten Staaten einer der schlimmsten
Kriegshetzer war und durch seine Filme viel dazu
beigetragen hat, das Ansehen der Deutschen in der Welt
zu untergraben. Sein Kriegsfilm „Gewehr über“
(Shoulder arms) hat die deutschen Soldaten in der gemeinsten
Weise beschimpft und besudelt. Dieser Film ist durch
die ganze Welt gegangen und wenn man heute noch von der
barbarischen Kriegsführung der Deutschen spricht,
so ist dies zum Teil Chaplin zuzuschreiben, den man in Berlin
und Wien wie eine(n) Gott feiert. Man hat leider in
Deutschland und Österreich gar nicht bemerkt, wie man
sich mit diesen übertriebenen Ehrungen von neuem
vor aller Welt bloßgestellt hat.
(...) Freiheit! Wien, Österreich, May 12, 1931
& Always „Protagonista“
Our serious friend „Carlitos“ Chaplin or, as he is
sometimes spelled, „Carlos“ Chaplin, is just as
mirth-provoking to the audiences in Cine Moderno of Buenos
Aires under the title of „Armas al Hombro“ as he was
here in „Shoulder Arms.“
(...) American Pictures Against the Field; What We Must Do
to Maintain Prestige By BARON HROLF DEWITZ,
Moving Picture World, Nov. 13, 1920
„The forthcoming film to exceed any previous picture“
Editorial content. „MORE For New Chaplin.
The exhibitors of the United States are going to pay more
money for the latest Charles Chaplin features,
Shoulder Arms than any previous subject, the forthcoming
film to exceed any previous picture.“
Redaktioneller Inhalt
Shoulder Arms 1914 1919 next previous