Charlie Chaplin in The Immigrant, El Paso Herald, June 18, 1917
EINMALIG 0/5
NEUGIER, ZÄRTLICHKEIT, LEIDENSCHAFT
Chaplins Schatten TEIL II
SCHÜTZENGRÄBEN

Chaplin ein Held
„Chaplin ein Held in europäischen Schützengräben.“
Das ist der Titel, mit dem die Washington Times am 19. Februar 1916 eine Meldung aufmacht. Der Untertitel: „Soldaten der Alliierten bejubeln den exzentrischen Komiker.“ Mehr.
VIRTUOSES SOLO

One A. M.
Ungewöhnlich genug, eine Einmannshow.
Chaplins Film gegen das eigene Image
ist ein Experiment, das für sich allein steht, quer
zum erfolgreichen Repertoire seiner Mittel. Mehr.
VORGRIFF

Easy Street
Chaplin holt die andere, bisher vergrabene Welt
seiner frühen Jahre erstmals ans Kinolicht.
Mit bissig-ironischem Unterton, was dem Rückgriff auf
die eigene Kindheit eine luftige Frechheit verleiht. Mehr.
1 ZU 30

The Immigrant
Er hat Chaplin mehr berührt als jeder andere Film,
den er gemacht hat. Die von Überfahrt und
Ankunft handelnde Einwanderergeschichte verbindet
Gelächter und Mitgefühl auf meisterhafte Art. Mehr.
NOT FOR ME!

The Adventurer
Im Zuge der ersten, gegen ihn gerichteten Kampagne
wird Chaplin mit Briefen überschwemmt, die auf
der Frage beharren, warum er seine Filmarbeit nicht niederlege, um als Soldat seine Pflicht zu erfüllen. Mehr.
Chaplins Schatten weiter zurück