The Circus 1927 1928 1929 next previous
The Circus Clippings 311/376
TagesAnzeiger, Zürich, Schweiz, March 17, 1928.
Weinbergstrasse at Capitol Theatre, Zürich, before 1962,
in Hans Bodmer, Das Tram in Zürich: 1928 bis 1962
& Cinéma Capitol (first photo on left side, second photo on right
side), exterior by day, Zürich, Aug. 4, 1962 –
Erste Photo. Comet Photo AG Zürich (creator), Brand bei
Centralfilm. Dichter Rauch dringt aus dem Dachstock, Sicht
vom Central auf den Brandherd an der Weinbergstrasse.
4. Aug. 1962, Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich / ETH
Bibliothek Zürich, Bildarchiv
Zweite Photo. Comet Photo AG Zürich (creator), Brand bei
Centralfilm. Abgesperrte Weinbergstrasse übersät
mit Dachziegeln. Zuschauer werden von der Stadtpolizei
zurückgehalten. 4. Aug. 1962, Baugeschichtliches
Archiv Stadt Zürich / ETH Bibliothek Zürich, Bildarchiv
& Gottfried Gloor (photographer), Cinéma Capitol,
exterior by night, marquee Wallace Beery DER TIGER VON
ARIZONA, Zürich, late 1930s, Baugeschichtliches Archiv
Stadt Zürich / ETH Bibliothek Zürich, Bildarchiv
& Gottfried Gloor (photographer), Cinéma Capitol, auditorium
with balcony viewed from screen, Zürich, late 1930s,
Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich / ETH Bibliothek
Zürich, Bildarchiv
& Gottfried Gloor (photographer), Cinéma Capitol,
auditorium with curtained screen viewed from balcony, Zürich,
late 1930s, Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich /
ETH Bibliothek Zürich, Bildarchiv
& Vortragskalender (...) 14. Januar (Sonntag), Zürcher Kulturfilmgemeinde, 10.30 h im Kino Capitol (...) Vortrag
von Ing. Jos. Stemmer (Solothurn) über: „Raketenauto, V1, V2, Raketenflugzeug“.
(...) Schweizerische Bauzeitung, Jan. 13, 1945
„Und das Lachen erschüttert den Zuschauerraum“
Editorial content.
The Circus is released Mid-March 1928
at the Capitol Theatre, Weinbergstrasse 9, Zürich 1.
Redaktioneller Inhalt. „,Capitol‘: Nun hat also Der Zirkus,
das neueste Werk des unübertrefflichen Charlot, hier Einzug
gehalten.“ (...) „Kein Wunder, dass die Aufnahme des
Films einen regelrechten ,Zirkus‘ bedeutete, worin die grössten
Attraktionen zu sehen waren. Auf der Leinwand
aber erobert sich Charlie durch seine groteske und dabei
tiefsinnige Drolerie, sei es als Arbeitsloser, sei es als
Zirkusclown, die Herzen der Menge, und das Lachen erschüttert
den Zuschauerraum.“
The Circus 1927 1928 1929 next previous