The Gold Rush 1923 1924 1925 next previous
The Gold Rush Clippings 351/363
Fritz Rosenfeld, Arbeiter-Zeitung, Wien, March 9, 1926.
CHARLIE CHAPLIN in „The Gold Rush“
(...) Still, Exhibitors Trade Review, Aug. 29, 1925
& Charlie Chaplin in seinem
Meisterfilm „Goldrausch“
(...) Photo, Mein Film Cover, March 5, 1926
& Meidlinger Biograph, XII.
Schönbrunnerstr. 175: Charlie Chaplin in dem Monopolschlager Goldrausch, Tragikomödie in sieben Akten.
(...) Arbeiter-Zeitung, April 17, 1926
& Münstedts Kinopalast, II.
Ausstellungsstr. 142, Goldrausch (mit Charlie Chaplin).
(...) Reichspost, April 19, 1926
& Leopoldstädter Volks-Kino, II.
Notensterng. 7A: Der große Monopolschlager! Charlie
Chaplin in Goldrausch, Tragikomödie in 7 Akten.
(...) Arbeiter-Zeitung, April 30, 1926
& Lichtspiele, XXI.
Arbeiterheim, Tel. 10120: Der große Monopolschlager! Charlie
Chaplin in Goldrausch, Tragikomödie in sieben Akten.
(...) Arbeiter-Zeitung, April 30, 1926
„Man lacht und weint bei dieser Komödie“
Editorial content.
Opern-Kino, Elisabethstraße 3, Wien.
Rotenturm-Kino, Fleischmarkt 1, Wien.
Goldrausch opens at both theatres March 8, 1926
and ends April 5 at Opern-Kino, April 8 at Rotenturm-Kino.
Redaktioneller Inhalt. „Zaungast des Lebens.
(Zu dem neuen Chaplin-Film ,Goldrausch‘.)
Der Ruhm Charlie Chaplin‘s hatte sich in den letzten Jahren
etwas verdunkelt. Man sah von Chaplin nur einen
mittelmäßigen Spielfilm, den er inszeniert hatte, in dem er aber
nicht selbst auftrat.“ (...)
„Dieser Film, der nun in einigen Wiener Kinos läuft,
heißt Goldrausch und spielt zur Zeit des Goldfiebers in Alaska.
Auch durch diese Welt des ewigen Schnees
wandelt Chaplin in seiner gewohnten Tracht, sogar das kokett geschwungene Spazierstöckchen fehlt nicht.“ (...)
„Man lacht und weint bei dieser Komödie. Aber das Lachen
ist nie befreiend, weil immer eine Träne in ihm ist,
und das Weinen ist nie zerschmetternd, weil immer das
Lachen hinter ihm steht.“ (...)
„Fritz Rosenfeld.“
The Gold Rush 1923 1924 1925 next previous