Empress auditorium, S. F., Dramatic Review, Dec. 10, 1910.
Empress stage, S. F., Motion Picture News, Nov. 14, 1925
RAMPENLICHT
CHAPLIN AT KARNO‘S COMPANY
COPYRIGHT

Heimathafen
London ist für die Truppe der Comedians,
mit der Chaplin 1910 das erste Mal nach Amerika
aufbricht, so etwas wie der Heimathafen,
genauer Fred Karno‘s Fun Factory an der Vaughn Road. Mehr.
DURCHBRUCH

Der Betrunkene
Es ist vor allem eine Rolle, mit der Chaplin
der Durchbruch gelingt, und das ist die Rolle des Betrunkenen in Mumming Birds, dem Sketch,
der in Amerika A Night in an English Music Hall heisst. Mehr.
NEW YORK

Chaplin at Karno‘s
„Charles Chaplin is the ,mark‘, and chief comedian,“
writes Variety on October 8, 1910. „Chaplin is
typically English, the sort of comedian that the American audiences seem to like, although unaccustomed to.“ More.
Fred Karno‘s Company
NEW YORK

Karno‘s Company
„Charles Chaplin ist die ‚Marke‘ und der Top
Comedian“, so Variety am 8. Okt. 1910. „Chaplin ist typisch englisch, die Sorte von Comedian,
die das amerikanische Publikum zu lieben scheint.“ Mehr.
Fred Karno‘s Company
USA, CANADA

Known from coast to coast
„Chaplin is known from coast to coast as the original ,souse,´ writes Goodwin´s Weekly
November 8, 1913. „The word is not pretty but fits in describing the character.“ More.
Fred Karno‘s Company
USA, CANADA

Von Küste zu Küste bekannt
„Chaplin ist von Küste zu Küste bekannt als der
originale Betrunkene“, schreibt Goodwin´s
Weekly am 8. November 1913. „Kein nettes Wort,
aber passend zur Beschreibung der Figur.“ Mehr.
Fred Karno‘s Company
KANSAS CITY

Eine Schande
In Kansas City soll eine Frau, nachdem sie
hinter der Bühne einen Blick auf den abgeschminkten,
wirklichen Chaplin hatte werfen können, sich
entrüstet haben: „Es ist eine Schande.“ Mehr.